Zufriedene Gesichter nach erfolgreichem, traditionellen Fassanstich durch den Oberbürgermeister der Stadt Mayen Dirk Meid, gemeinsam mit den Ausrichtern und Gästen.
3 Tage Kirmes in Nitztal: Vom 09.-11.07.2022 fanden sich zahlreiche Gäste aus Nah und Fern in Nitztal ein und feierten mit den Ausrichtern der Schützenbruderschaft Nitztal, dem Möhnenverein Nitztal sowie dem Ortsbeirat endlich wieder Kirmes nach zweijähriger pandemiebedingter Pause.
Den Gästen wurde ein buntes Programm geboten: Der Spielmannszug Grün-Weiße Banausen Kürrenberg e. V. läutete den Fassanstich am Kirmessamstag ein. Weiter ging es mit dem Rock-Pop-Akustik Duo „Seite-an Saite“, die es verstanden, das Publikum mit viel Leidenschaft und Gefühl und nur begleitet mit Gitarre und Ukulele bis tief in die Nacht feiern zu lassen.
Der Kirmessonntag wurde in diesem Jahr neu gestaltet und so weitete man am Nachmittag nach dem Frühschoppen neben den üblichen Spielkarten Turnieren das Kaffee- und Kuchen-Angebot auf einen Seniorenkaffee aus.
Der eigens angereiste Chor „inTakt“ des Gesangvereins Eintracht Kürrenberg sorgte mit einigen Stücken für eine tolle musikalische Unterhaltung inmitten des Kirmesgeländes. Die Jagdhornbläsergruppe St. Jost erfüllte mit eindrucksvollen, klanggewaltigen Musikstücken und beindruckendem Echo das gesamte Nitztal.
Zufrieden schloss die Kirmes am Kirmesmontag mit dem Spätschoppen und der traditionellen Verbrennung des Kirmesmannes, eigens gebaut und an allen Kirmestagen bewacht von der Dorfjugend.